In dieser Spielzeit wird Mario Hartmuth in seiner Position als 1. Kapellmeister und stellvertretender GMD des Staatstheaters Kassel die Premieren von Don Giovanni und Defekt (UA) von Mithatcan Öcal bei der Münchener Biennale, sowie Vorstellungen von Otello und L’ultimo sogno leiten. Im Konzert ist er mit Strauss' Also sprach Zarathustra, Brahms 2. KlavierkonzertSibelius 4.Sinfonie, sowie einem Kammerkonzert mit Werken Joseph Haydns zu erleben.

 

In den vergangenen Spielzeiten dirigierte Mario mit großem Erfolg die Premieren von: 

Les contes d'Hoffmann, Cavalleria rusticana/Pagliacci, Der Freischütz und Temple of alternative histories (spartenübergreifendes Projekt im Rahmen der DOCUMENTA15).

Zu seinem umfangreichen Opern- und Konzertrepertoire gehören u.a. Götterdämmerung, Wozzeck, Rosenkavalier, Madama Butterfly, Tosca, La forza del destino, sowie Eine Alpensinfonie, Symphonie fantastique, die Sinfonischen Tänze von Rachmaninoff oder Bartóks Konzert für Orchester.

 

Seit 2021 ist Mario zudem künstlerischer Leiter des Deutschen Kinderärzteorchesters.